Herzliche Gratulation an Toni Schürch und sein Team
«Diese Auszeichnungen bedeuten uns sehr viel, denn sie zeichnen unserer Versprechen aus, unsere Produktion so regional und nachhaltig wie möglich zu gestalten,» freut sich Toni Schürch. Erhältlich sind die Produkte der Amstutz Manufaktur im gut assortierten Getränkefachhandel, im Fachmarkt von Schürch Getränke an der Wurmistrasse 3 in Rothenburg oder online unter www.schurch.ch.
Die Amstutz Manufaktur richtet ihre Produktion seit bald 100 Jahren auf die Verarbeitung von Obst aus lokalen und regionalen Landwirtschaftsbetrieben aus. Gemeinsam mit den Obstlieferanten wird bereits beim Rohstoff – den Früchten von Obstbäumen aus der Region – ein hoher Qualitätsmassstab angesetzt. Die Weiterverarbeitung erfolgt nach traditionellen Vorgaben des Brennerei-Handwerks. In der Amstutz Manufaktur werden aber auch innovative Verfahren angewendet – immer mit dem Ziel, höchsten Trinkgenuss sicherzustellen.
Bereits zwei Mal hat die Amstutz Manufaktur an der alle zwei Jahren stattfindenden nationalen Edelbrand-Prämierung «DistiSuisse» mit Topergebnissen geglänzt. In diesem Jahr aber war der Weg zum Erfolg Jahr so anspruchsvoll wie noch nie. Für die «DistiSuisse 2025» wurden insgesamt über 500 Produkte aus weit über 100 Schweizer Brennereien eingereicht. «Dass so viele Produkte zur Prämierung eingereicht wurden, widerspiegelt das Streben der Schweizer Spirituosenhersteller nach hoher Qualität ihrer Produkte,» sagt Toni Schürch. Er ist Geschäftsführer der Schürch Getränke AG in Rothenburg, zu der die Amstutz Manufaktur seit über 20 Jahren gehört. Dazu kam erstmals das neue Rangierungsverfahren zur Anwendung, das den Fokus auf eine durchgängige Qualität der ganzen Produktepalette richtet.