Messe Luzern AG:
Tourismus Award für herausragende Leistungen zum Wohle des Luzerner Tourismus

LUKB-CEO Daniel Salzmann (links) und LTAG VR-Präsident Philipp Gmür (rechts) überreichten den Preisträgern Statuette und Urkunde. Für die Messe Luzern AG nahmen Markus Lauber (Mitte links), Vorsitzender der Geschäftsleitung, und Urs Hunkeler (Mitte rechts), Präsident des Verwaltungsrates, den Preis entgegen.
Messe Luzern AG realisierte kleinen, feinen und kompetenten Messeplatz
Für die Messe Luzern AG durften am Festival der Gastfreundschaft Urs Hunkeler, Präsident des Verwaltungsrates, und Markus Lauber, Vorsitzender der Geschäftsleitung, den Tourismus-Award 2015 entgegennehmen.
Mittlerweile ist das Blue Balls Festival ein Megaevent, welcher wesentlich zur Popularisierung von Luzern als Erlebnis- und Kulturstadt beiträgt. Rund 120 Events in den Sparten Musik, Fotografie, Kunst, Video, Film sowie eine Talkshow werden jährlich durchgeführt, 100‘000 Besucherinnen und Besucher gezählt.
Anfänglich war es eine Vision: Luzern sollte sich zu einem gefragten Messeplatz entwickeln. Seit dessen Entstehung konnte sich Luzern als kleiner, kompetenter Messe- und Veranstaltungsort im schweizerischen Markt etablieren. Der Messeplatz leistete von Beginn an einen wichtigen Beitrag zur volkswirtschaftlichen Bedeutung von Luzern und hat sich als ideale Ergänzung zum Gesamtangebot der Zentralschweiz herauskristallisiert. In den vergangenen Jahren hat das Messe- und Veranstaltungswesen einen noch höheren Stellenwert eingenommen.
Seit 2013 erstrahlt die Messe Luzern in neuem Glanz. Nach einer fünfjährigen Um- und Neubauphase ist auf der Luzerner Allmend viel Raum für Neues entstanden: 15‘000 Quadratmeter, vier Messehallen, drei Foren und ein Foyer. Damit ist man heute der grösste Veranstaltungsort der Zentralschweiz und erste Adresse für Messen, Corporate Events und Konzerte. Die Veranstalter profitieren von viel Gestaltungsfreiraum in Bezug auf Technik, Mobiliar und Catering. Mit der säulenfreien Konzipierung der neuen Hallen und der freien Zufahrt wurde der effizienten Logistik hohe Priorität geschenkt. Zudem ist die Messe Luzern perfekt an den öffentlichen Verkehr angeschlossen und dank der eigenen S-Bahn-Haltestelle «Allmend/Messe» erreichen die Besuchenden die Messe Luzern in nur zwei Minuten vom Hauptbahnhof Luzern. Die qualitativ und quantitativ bessere Infrastruktur des Messeplatzes machen Luzern als Veranstaltungsort noch attraktiver. Davon profitiert auch der Tourismus. Die Messe Luzern vermag inzwischen ganze Branchen zu mobilisieren, was Logiernächte und Wertschöpfung generiert.
Die einstige Vision ist Realität geworden: Die Messe Luzern AG organisiert zehn Eigenveranstaltungen und ist Veranstaltungsort von zahlreichen Gastmessen und Events. 2014 fanden über 350‘000 Besuchende den Weg ins Messezentrum. Es ist der Messe Luzern AG gelungen, die zahlreichen Bedürfnisse der Kunden mit den neuen Messehallen abzudecken und im Herzen der Schweiz eine topmoderne Plattform für Begegnungen, Meinungen und Erlebnisse zu schaffen.
Link zum Videoporträt «Messe Luzern AG»
Messe Luzern AG
Tourismus Award für herausragende Leistungen zum Wohle des Luzerner Tourismus
Urs Hunkeler, Präsident des Verwaltungsrates, und
Markus Lauber, Vorsitzender der Geschäftsleitung
Blue Balls Music
Horwerstrasse 87, 6005 Luzern
Telefon 041 318 37 00
hc.nrezulessem[ta]releknuh.srU
hc.nrezulessem[ta]rebual.sukraM