Die Verleihung des Tourismus-Awards fand erneut im Rahmen eines grossen Galaabends statt. Nebst den drei neuen Award-Gewinnern wurden bisher folgende Personen ausgezeichnet: 2002 Alfred N. Becker, 2003 Georges Bucher († 2010), 2004 Dr. Hermann Heller († 2008), 2005 Edwin und Rosmarie Schmidli, 2006 Dr. h.c. Waldis († 2013), 2007 Michael Haefliger, 2008 Bucherer AG, 2009 Rudolf Freimann, 2011 Pilatusbahnen AG, 2012 Walter Schmid, Verband Zentralschweizer Elektroinstallationsfirmen VZEI und Naturarena Rotsee.
Das sind die Gewinner der drei Tourismus Awards, die 2013 verliehen worden sind (v.l.n.r. René Kamer, Beat Fischer und Helen Haas-Peter, Jürg Balsiger)
Helen Haas-Peter, Präsidentin des Vereins für die Erhaltung der Museggmauer
Schädrütistrasse 37, 6006 Luzern
Telefon: 076 457 60 37
hc.esirnus[ta]retep-saah.neleh
Beat Fischer, Präsident der Stiftung für die Erhaltung der Museggmauer
Sonnhubel 28, 6204 Sempach, Telefon: 079 642 28 07
hc.niweulb[ta]nnamuab-rehcsif.taeb
Lesen Sie hier mehr über die Cabrio-Bahn am Stanserhorn und ihren Tourismus Award!
Jürg Balsiger, Direktor Stanserhorn-Bahn seit 1997
Stanserhorn-Bahn, Stansstaderstrasse 19, 6370 Stans
Telefon: 041 618 80 40 oder 079 208 75 62
hc.oirbac[ta]regislab.greuj
Lesen Sie hier mehr über die Cabrio-Bahn am Stanserhorn und ihren Tourismus Award!
Wichlernstrasse 20, 6010 Kriens
Telefon: 079 462 55 33
hc.yawaliar[ta]remak.ener
Lesen Sie hier mehr über René Kamer und seinen Tourismus Award!
Die Findungskommission ist mit dem Ergebnis der Wahl sichtlich zufrieden (v.l.n.r. Andreas Brennwald, Walter Schmid, Corinne Häggi, Fritz Erni und Bernard Kobler)
Die Findungskommission erstellt jährlich eine Liste mit Nominationen von Persönlichkeiten, Institutionen und Unternehmen aus der Zentralschweiz. In der Jury sind: Bernard Kobler, Luzerner Kantonalbank; Andreas Brennwald, Bild+Ton; Corinne Häggi, Jörg Lienert, Personalselektion; Fritz Erni, Art Deco Hotel Montana, und Walter Schmid, Ehrenpräsident TFL und Award-Gewinner. Die Gewinner werden dann vom Gesamtvorstand des Tourismus-Forum Luzern gewählt. Folgende Kriterien werden von der Jury in der Bewertung berücksichtigt: Nachhaltigkeit; Konzept unterstützt die Positionierung von Luzern und der Zentralschweiz; nachweisliche, effektive PR-Wirkung; Wirtschaftlichkeit; Anreiz zur Nachahmung; hoher Innovationscharakter; überregionale Bedeutung; Sympathiewirkung nach innen und aussen.